... unendliche Möglichkeiten ergeben sich mit der Enkaustik. Die Kreativität kennt keine Grenzen.
Das Maleisen dient als "Pinsel", mit dem sich viele Effekte erzielen lassen. Ob mit Fläche, Spitze, Kante gemalt oder es gar als Malplatte umfunktioniert wird - das Maleisen ist ein unverzichtbares Utensil für die Encaustic Malerei, dem Encaustic Painting.
Auch wenn es aussieht wie ein Reisebügeleisen, unterscheidet es sich doch wesentlich davon, denn durch die spezielle Abdichtung wird verhindert, dass das flüssige Wachs in das Innere des Eisens gelangen kann.
Mit dem Encaustic Pen und seinen vielen verschiedenen Aufsätzen werden die Möglichkeiten des Encaustic Maleisens erweitert. Mit dem Encaustic Pen lassen sich z. B. feinste Linien malen. Der Aufsatz „Micro Maleisen“ eignet sich besonders gut, wenn man Blumen malen möchte. Mit den Pinsel Aufsätzen kann ähnlich wie mit normalen Pinseln gemalt werden. Der Vorteil beim Malen mit dem Pen liegt darin, dass die einzelnen Wachsschichten nicht mehr nachträglich erwärmt werden müssen. Sie verbinden sich direkt mit den anderen Wachsschichten, so dass die Gefahr des Abblätterns nicht besteht.
Die Malplatten sind vielfältig verwendbar. Auf ihnen kann man direkt die Farben schmelzen und vermischen. Bei der Monotype Technik wir das Bild auf der Malplatte gemalt, dann das Papier aufgelegt und abgezogen. Wenn einem das Ergebnis nicht gefällt, kann dieser Vorgang wiederholt werden. Es lassen sich so überraschende Bilder erstellen. Eine andere Möglichkeit der Malplatte besteht darin, dass man das Papier direkt auf sie legt. Ist das Papier entsprechend war, kann man direkt mit den Encaustic Wachsfarben auf ihm malen.
Das Heat-Toll, der Heißluftfön ist unverzichtbar bei der „Layer-Technik“ Hierbei werden die einzelnen Schichten mit einem normalen Pinsel aufgetragen. Es ist aber unbedingt notwendig, dass die einzelnen Schichten miteinander verbunden werden, sonst blättern oder springen sie mit der Zeit ab. Dies geschieht dadurch, dass man sie leicht erwärmt.
Ein weiterer Einsatzbereich des Heat-Tools liegt in der Gestaltung der Bilder mit der Fön-Technik.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim Ausprobieren der vielen Möglichkeiten. Sollten Sie Fragen haben, so mailen Sie mir einfach.
Endlich wieder lieferbar!. Das Encaustic Maleisen von Encaustic Art gibt es nun in einer neuen, verbesserten Version und ist für alle Encaustic Techniken hervorragend geeignet. Es hat sehr gute Temperatureigenschaften, ein weiches textilummanteltes Kabel und gut geschliffene Kanten an der Malfläche. Mit dem nach hinten geöffneten Griff lässt sich das Maleisen sicher und ruhig führen.
35,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Maleisen eigentet sich durch seine Kabelführung sowohl für Rechts- als auch besonders für Linkshänder. Mit wenigen Handgriffen lässt es sich ganz leicht zu einer kleinen Malplatte umbauen.
25,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Zum Zeichnen und Malen mit flüssigem Wachs. Das Encaustic Wachs wird durch die Kapilarwirkung aufgesogen und bei Berührung mit dem Malgrund vermalt.
Komplett mit 2 Einsätzen: Pinsel, Zeichenspitze
Weiteres Zubehör für den Encaustic Pen, mit dem sich seine Einsatzmöglichkeiten vervielfältigen finden sie unter Encaustic-Zubehör.
24,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das Encaustic-Pen Set ist das ideale Komplett-Set für alle begeisterten Encaustic Fans. Es beinhaltet alle Grundmaterialien für das Malen mit dem Encaustic Pen. Mit diesem Set können Sie diese Technik gleich ausprobieren.
Inhalt:
Weiteres Zubehör für den Encaustic Pen, mit dem sich seine Einsatzmöglichkeiten vervielfältigen finden sie unter Encaustic-Zubehör.
48,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Mit dem Tjanting können Sie das Wachs direkt schmelzen und auf Ihren Malgrund auftragen. Geben Sie dazu das Wachs in den Gießtiegel. Nach ca. 10 Min. Aufwärmzeit ist es nun flüssig und Sie können es durch das feine Gießrohr laufen lassen. So ist es kein Problem feine Linien etc. herzustellen. Dank der gleichbleibenden Temperaturbleibt das Encausticwachs flüssig und ein zügiges Arbeiten ist möglich.
Inhalt:
23,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ideales Werkzeug für die weiterführende Encaustic Techniken, wie z.B. Föntechnik mit dem Heißluftfön, Saeta Technik, das Arbeiten mit Schellack etc. Dieses Gerät ist eine angenehme Alternative zum Arbeiten mit dem Heißluftfön, da es leichter und leiser ist.
300 Watt - 230 V
Haben Sie Fragen zu dem Artikel?
32,99 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Ideal für die weiterführende Encaustic Technik, auch in Kombination mit dem "normalen" Heat-Tool.
Bei diesem speziellen Heat-Tool - Heißluftgebläse für Encaustic Painting und Encaustic Schellack Technik können die Hitze und die Stärke des Windstroms unabhängig voneinander stufenlos geregelt
werden.
Inhalt:
Heißluftstation
Handstück
Sicherheitsablage
3 Feindüsen
Temperatur: 100 °C - 400 °C
Luftstrom: 120 l Minute (max)
700 Watt, 230 V 50Hz
300 Watt - 230 V
Haben Sie Fragen zu dem Artikel?
75,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
18,50 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Encaustic Malpen mit Station - speziell für die Encausticmalerei entwickeln - mit Zeichenspitze und Heißpinsel
Die Temperatur ist stufenlos regelbar von ca. 40° C - ca. 350° C.
20 Watt - 230 V - 50/60 HZ
Haben Sie Fragen zu dem Artikel?
75,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen